Design-Tipps

Was ist Biophilic Design?

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es an Zusammenarbeit, Kommunikation und Kontrollpunkten gefehlt hat – kein klar definierter oder detailliert genug spezifizierter Prozess. Eine fehlgeleitete Content-Strategie von Anfang an.

Der Verzicht auf Lorem Ipsum hätte nichts geändert und wird auch jetzt nicht helfen. Das wäre so, als würde man sagen: „Du bist ein schlechter Designer, verwende weniger fette Schrift, nutze nicht in jedem zweiten Absatz Kursivschrift.“ Das mag zwar zutreffen, aber es reicht nicht aus, um die Dinge wieder auf Kurs zu bringen.

Ich habe oft das Argument gehört, dass „Lorem Ipsum“ im Wireframing oder Design hilfreich sei, weil es den Fokus auf das eigentliche Layout, das Farbschema oder andere gestalterische Aspekte lenkt. Was mich dabei stört, ist, dass es letztendlich um die Schaffung einer Nutzererfahrung geht, die – ob wir es wollen oder nicht – von WORTEN gesteuert wird. Die gesamte Struktur einer Seite oder eines App-Flows existiert FÜR die Worte.

Wenn du das so siehst, wie wäre es dann andersherum? Wie kann man Inhalte ohne Design bewerten? Keine Typografie, keine Farben, kein Layout, keine Stile – all diese Elemente, die wichtige Signale vermitteln, die über den bloßen Text hinausgehen: Informationshierarchien, Gewichtung, Betonung, subtile Akzente, Prioritäten – all diese feinen Hinweise, die auch eine visuelle und emotionale Wirkung auf den Leser haben.

Strikte Verfechter der Content-Strategie mögen die Verwendung von Platzhaltertext ablehnen, aber dann sollten Designer sie vielleicht bitten, Stilvorlagen bereitzustellen, die mit der gewünschten gestalterischen Richtung übereinstimmen.

Websites verwenden professionelle Template-Systeme. Kommerzielle Veröffentlichungsplattformen und Content-Management-Systeme ermöglichen es, unterschiedliche Texte und Daten mit derselben Vorlage darzustellen.

Wenn es darum geht, Hunderte von Artikeln, Produktseiten für Webshops oder Benutzerprofile in sozialen Netzwerken zu verwalten – alle mit potenziell unterschiedlichen Größen, Formaten und Regeln für verschiedene Elemente –, können Fehler auftreten. Designs, die ursprünglich vereinbart wurden, können unbeabsichtigte Konsequenzen haben und völlig anders aussehen als erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert